Unsichere wirtschaftliche Verhältnisse
Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage, der noch nicht überwundenen Banken-/Finanzkrise und der besorgniserregenden Höhe von Staatsverschuldungen steigt bei vielen die Angst vor drohenden Vermögensverlusten. Es wächst das Bewusstsein für eine möglichst breit aufgestellte Vermögensbasis mit größtmöglicher Risikobegrenzung – Stichwort: Depotoptimierung.
Die gewaltigen Geldmengenausweitungen der Zentralbanken der jüngsten Zeit tragen zusätzlich zum allgemeinen Unwohlsein in breiten Bevölkerungsschichten bei und es stellt sich die Frage:
Wie sollte ein möglichst wertstabiles Portfolio aufgeteilt sein?
Langjährige Erfahrungen zeigen, dass Depotoptimierung mit Sachwerten zur Stabilität eines Portfolios wesentlich beiträgt. Veranlagungen zu 2/3 in Sachwerte und 1/3 in Geldwerte ergeben einen Substanzerhalt des vorhandenen Vermögens, wobei Besitzer von großen Vermögen bei den Ertragserwartungen lediglich mit einem Inflationsausgleich kalkulieren – Erträge darüber werden gerne lukriert, aber nicht angestrebt.
Bei den Sachwerten scheint eine Diversifikation von etwa 45% in Immobilien, 25% in Private Equity und 30% in Edelmetalle zu zufriedenstellenden Ergebnissen zu führen, bei den Geldwerten sollten 30% in Cash gehalten werden und 70% in Wertpapieren investiert sein.
Wertstabiles Portfolio mit Edelmetallsparplan
War in der Vergangenheit der Kauf von Edelmetallen mit kleinen Beträgen auf spezielle Edelmetalldepots nahezu nicht möglich, so gibt es neuerdings einen Anbieter am Markt, der Veranlagungen in physisches Gold mit Erwerb echten Eigentums (und nicht nur Erwerb von Anteilseigentum) mit monatlichen Sparplänen abwickelt.
Ein Edelmetalldepot stellt im Rahmen einer stabilen Vermögensveranlagung ein wichtiges und sinnvolles Element dar. Viele Indikatoren sprechen dafür, dass Gold und Silber als begrenztes Gut langfristig zu einem nachhaltigen Werterhalt beitragen kann.
Trotz des allgemeinen langfristigen Aufwärtstrends von Edelmetallpreisen kann es natürlich im kurz- oder mittelfristigen Zeitraum zu negativen Kursausschlägen kommen, Gold notiert in US-Dollar und unterliegt damit einem Währungsrisiko, Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu.
Edelmetalldepots der Sonderklasse
Die Global Gold AG mit Sitz in Berlin bietet auch für kleine Beträge erstklassigen Service in Verbindung mit einzigartigen Produkten:
- physische Edelmetalle
- Eigentumserwerb
- Enteignungsschutz
- sicherer Verkäufer mit Verantwortlichkeitspunze
- Absicherung der Produktqualität, Ausschluss von Fake-Produkten
- Sicherheit der Abwicklung, Transaktionssicherheit, Treuhandabwicklung
- sichere Lagerung in höchster Sicherheitsklasse, außerhalb der EU aber innerhalb Europas
- ständige Verfügbarkeit der Edelmetalle
- einfache Realisierbarkeit
- Steuerfreiheit für alle Produkte und Gewinne nach 12-monatiger Behaltefrist
- Portfolios mit größtmöglicher Flexibilität und optimierter Stückzahl
- Preisvorteile für Kunden
- alle Leistungen bereits ab 50 € monatlich, Einmalkauf ab 3.500 €
Um vor Krisen unseres Finanzsystems gewappnet zu sein, sollten sie einen Teil ihres Notgroschens in enteignungssicheren Edelmetallen veranlagen. Für kurzfristige Bankenkrisen können kleine Gold- oder Silberbarren einen wirksamen Schutz darstellen. Für Systemkrisen mit staatlichen Zwangsmaßnahmen bieten NFI-Münzen wirksamen Schutz – Informationen dazu finden Sie hier.